GEMEINSAM DIE ZuKUNFT GESTALTEN
In eigener Sache
Mit dem Handwerk verbinden wir in unserem Umfeld Kompetenz, Tradition und Bodenständigkeit. In über 150 Berufsbildern nimmt das Handwerk einen vorderen Platz in unserer Gesellschaft als Träger von Produktion und Dienstleistungen, als Arbeitgeber sowie der beruflichen Ausbildung ein. Gerade bei uns in Sachsen-Anhalt müssen wir trotz aller Probleme und Rückschläge in den letzten Jahren feststellen, welche essentiellen Funktionen für regionale, soziale und wirtschaftliche Aufgaben im Land und da auch in der Fläche durch das Handwerk wahrgenommen wurden.
Unser im Jahr 1992 gegründeter Verband hat sich dabei die Aufgabe gestellt, zwischen Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung und den anderen Bereiche der Wirtschaft die Interessen unserer Landesfach- und –innungsverbände zu vertreten. Nur ein starker, leistungsfähiger Mittelstand kann der Garant für einen zufriedenstellenden Lebensstandard in den Regionen sein.
Um diese Ziele aktiv zu unterstützen sowie zum Ausgleich strukturbedingter Wettbewerbsnachteile im Handwerk fördert der Verband die Verbreitung von Innovationen, engagiert sich in richtungsweisenden Projekten und trägt zur Umsetzung von Vorhaben im Technologietransfer bei.
Wir benötigen gesunde administrative Rahmenbedingungen, eine ausgeglichene wirtschaftliche Struktur und jede Menge Tatkraft für die Lösung der vor uns allen stehenden Aufgaben. Ich darf Ihnen, auch im Namen unserer Mitglieder versichern, dass unsere Unternehmen ebenso wie die Organisationen ihre ganze Tatkraft in diese Aufgaben einbringen.
Unsere Mitglieder
Im Gesamtverband Handwerk sind folgende Verbände, Innungen und Firmen organisiert:
- Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt
- Landesinnungsverband für das holz- und kunststoffverarbeitende Handwerk
- Fachverband Sanitär, Heizung, Klima und Klempnertechnik Sachsen-Anhalt
- Gesamtverband Handwerk Sachsen-Anhalt e. V.
- Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt
- Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke
- Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Sachsen-Anhalt
- Fachverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz
- Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Sachsen-Anhalt
- Landesinnungsverband des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Sachsen-Anhalt
- Landesinnungsverband Metall Sachsen-Anhalt
- Mitteldeutscher Augenoptikerverband Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Zahntechniker–Innung des Landes Sachsen-Anhalt
- Landesverband IBIS
- Schünemann Heizung-Sanitär GmbH

Vorstand
Präsident
Peter Nitschke
Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt Lorenzweg 56 39128 Magdeburg Tel.: 0391 95 95 50 0 Fax: 0391 95 95 11 E-Mail: info@bgv-vdz.de www.bgv-vdz.deVizepräsident
Gerhard Schünemann
Schünemann Heizung-Sanitär GmbH Turmstraße 6b 39126 Magdeburg Tel.: 0391 50 50 500 Fax: 0391 50 50 50 1 E-Mail: firma@schuenemann.com www.schuenemann.comVizepräsident
Andreas Hampe
Schornsteinfeger Lindenstr. 34 06469 Seeland Deutschland Telefon:+49 34741 990001
Geschäftsstelle
Geschäftsführer
Gesamtverband Handwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Giso Töpfer
Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg
Tel.: 0391 5095950 Fax: 0391 50959511 E-Mail: gesamtvb@gtzh.de